Sonntag, 20. Juni 2010

Manning und Lamo in "the wikileaks-case"

Der Veröffentlichung eines Videos aus dem Irak durch wikileaks liegt bereits einige Zeit zurück. Ich hatte dazu auch bereits einen kurzen Eintrag verfasst.
Mittlerweile kam auch die News, dass Bradley Manning als der vermutlich verantwortliche "Leaker" festgenommen sei. Wie die Person Manning in das Zentrum der Aufmerksamkeit fiel ist eine sehr obskure Geschichte in die der "Hacker" Adrian Lamo und Journalist Kevin Poulsen stark verwickelt sind. Die Fakten hüllen das gesamte Ereignis, um die Festnahme von Manning als Leaker des berühmt gewordenen Irak-Videos, in eine Menge Fragen. All das bietet jede Menge Stoff für eine erneute Verschwörungstheorie der US-Regierung zum Schutze von Aliens vor der restlichen Welt (so, oder so ähnlich).
Einen interessanten und lesenswerten Überblick hat nun Glenn Greenwald gegeben: "The strange and consequential case of Bradley Manning, Adrian Lamo and WikiLeaks". Er führte nochmals ein persönliches Interview mit Lamo selbst und eine Mail-Konversation mit Poulsen um weitere evtl. erhellende Details zu erfahren. Das Gegenteil ist geschehen. Statt dessen schwebt immer noch der Verdacht in der Luft, dass die Festnahme von Manning eine Farce war. Eine Farce um möglichen "Leakern" oder "Whistleblowern" Angst zu machen, dass wikileaks eben keinen Quellenschutz bieten kann. Durch diese Vorgehensweise sollte das Vertrauen in wikileaks so stark geschwächt werden, dass von dieser Organisation kein ernsthafter Schaden mehr ausgerichtet werden kann (ebenfalls ein Leak):
(S/NF) Web sites such as Wikileaks.org have trust as their most important center of gravity by protecting the anonymity and identity of the insider, leaker, or whistleblower. Successful identification, prosecution, termination of employement, and exposure of persons leaking the information by the governments and business affected by information posted to Wikileaks.org would damage and potentially destroy this center of gravity and deter others from taking similar actions.
*schwärm... Ich liebe diese Sorte von Thrillern, besser als jedes Buch.

Keine Kommentare: